
Ein Multiroom-Audiosystem im und rund ums Haus bietet ein unvergleichliches Klangerlebnis – Sie genießen Musik, Radio oder Podcasts in jedem Raum, ganz ohne Unterbrechungen. Ein Luxus, der schnell zur Selbstverständlichkeit und zum festen Bestandteil Ihres Alltags wird.
Dank der innovativen und wasserdichten Einbau-WLAN-Lautsprecher von AquaSound können Sie ein solches System ganz einfach selbst realisieren – ohne technisches Vorwissen. Ob im Badezimmer, in der Küche, im Wohnzimmer oder sogar auf der Veranda – AquaSound bietet stilvolle und leistungsstarke Lösungen, mit denen Sie jeden Raum in Ihrem Zuhause mit kristallklarem Klang ausstatten.
Nahtloser Klang im ganzen Haus
Die WLAN-Lautsprecher von AquaSound lassen sich zu einem Multiroom-System verbinden, bei dem mehrere Lautsprecher in verschiedenen Räumen miteinander gekoppelt werden. So entsteht ein durchgehendes Soundsystem, bei dem alle Lautsprecher perfekt synchron laufen. Hören Sie beispielsweise Ihre Lieblings-Playlist beim Kochen, spielt sie nahtlos weiter, wenn Sie ins Wohnzimmer oder sogar in den Garten wechseln. Es ist auch möglich, für jeden Raum unterschiedliche Lautsprechermodelle zu wählen, die zur Größe oder Akustik des jeweiligen Bereichs passen. Die Kompatibilität bleibt dabei vollständig erhalten – alle Lautsprecher bleiben über dasselbe Netzwerk verbunden.
Wie es funktioniert und was Sie benötigen
Um ein durchgehendes Soundsystem mit AquaSound-Lautsprechern in Ihrem Zuhause zu schaffen, benötigen Sie pro Raum einen oder mehrere Einbau-WLAN-Lautsprecher wie den Rumba oder Samba. Diese Lautsprecher werden an das Stromnetz angeschlossen und verbinden sich über Ihr WLAN-Heimnetzwerk.
Die Multiroom-Lautsprecher sind AirPlay-kompatibel, aber auch ohne iPhone können Sie ganz einfach Musik von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer direkt über Ihre bevorzugten Musik-Apps streamen. Sie entscheiden selbst, wie die Lautsprecher zusammenarbeiten: Für einen durchgehenden Klang schalten Sie alle Lautsprecher gleichzeitig ein, um dieselbe Musik abzuspielen – oder Sie wählen für jeden Raum eine eigene Audioquelle, passend zur Stimmung oder zum Moment.
Ein Beispiel: Im Badezimmer installieren Sie den Twist, wegen seiner kompakten Größe und dem sehr guten Klang zu einem attraktiven Preis. In der Küche wählen Sie zwei Rumba-Lautsprecher, die gemeinsam für einen satten Stereoklang beim Kochen sorgen. Im Wohnzimmer entscheiden Sie sich für das größte Lautsprecherset, den Zumba, und genießen dort einen kraftvollen und ausgewogenen Klang in einem großzügigen Raum. Auf der Veranda wählen Sie den wasserfesten Jazz Extreme, der speziell für den Außeneinsatz entwickelt wurde und unempfindlich gegen Spritzwasser und extreme Temperaturschwankungen ist.
Alle Lautsprecher werden über einen AquaSound-WLAN-Verstärker (erhältlich mit 30, 50 oder 70 Watt) mit dem Heimnetzwerk verbunden. Die Steuerung erfolgt ganz einfach über dasselbe Smartphone oder Tablet. Pro Verstärker können bis zu vier Lautsprecher angeschlossen werden. So erstellen Sie mühelos ein Multiroom-System, das genau auf Ihren Wohnstil und Ihre Hörvorlieben abgestimmt ist.
Von Badezimmer bis Veranda: wasserdichte Qualität
AquaSound ist bekannt für hochwertige, wasserdichte Audiolösungen. Die Einbau-WLAN-Lautsprecher sind nach IPX4 oder sogar IPX7 zertifiziert und damit vollständig resistent gegen Feuchtigkeit, Wasserdampf und Spritzwasser. Das macht sie ideal für feuchte Räume wie Badezimmer und Küchen, aber auch für Wellnessbereiche wie Sauna oder Dampfbad.
Auch im Außenbereich – etwa unter einem Dach oder auf der Veranda – bieten die WLAN-Lautsprecher von AquaSound eine zuverlässige und langlebige Lösung. Gehäuse und Technik sind so konzipiert, dass sie Temperaturschwankungen, Kondenswasser und Feuchtigkeit standhalten.
Der Unterschied zu Sonos: unauffällige Integration und mehr Freiheit
Im Vergleich zu bekannten Marken wie Sonos bietet AquaSound einzigartige Vorteile. Sonos arbeitet mit separaten Einheiten und erfordert eine spezielle App zur Musikwiedergabe. Die Multiroom-Lautsprecher von AquaSound hingegen werden vollständig eingebaut – für ein dezentes und elegantes Erscheinungsbild. Sie sind ästhetisch in Decke oder Wand integriert, ganz ohne sichtbare Kabel.
Außerdem bieten AquaSound-Lautsprecher mehr Freiheit bei der Auswahl der Streamingdienste – ganz ohne markengebundene Einschränkungen.
Einfache Bedienung ohne zusätzliche Apps
Ein großer Vorteil des AquaSound-Systems ist die einfache Integration in bestehende Setups. Sie streamen Musik direkt über bekannte Plattformen wie Spotify oder Apple Music – ohne eine zusätzliche App eines bestimmten Herstellers. Das macht die Nutzung besonders einfach und intuitiv. Keine Kompatibilitätsprobleme oder Einschränkungen für bestimmte Geräte. Sie streamen einfach wie gewohnt – mit den Apps, die Sie bereits nutzen.
Weitere Vorteile der AquaSound-Einbaulautsprecher
Neben der Wasserdichtigkeit und der App-Unabhängigkeit überzeugt AquaSound durch einfache Installation und ein breites Sortiment. Ob Sie sich für einen leistungsstarken WLAN-Deckenlautsprecher im Wohnzimmer, einen dezenten Bluetooth-Lautsprecher in der Küche oder ein besonders robustes Modell für den Außenbereich entscheiden – jeder Lautsprecher lässt sich unkompliziert ins Netzwerk einbinden und mit anderen Geräten koppeln.
Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten
Möchten Sie wissen, wie Sie in Ihrem Zuhause ein perfektes durchgehendes Soundsystem realisieren können? Die Spezialisten von AquaSound beraten Sie gern zur passenden Kombination von Lautsprechern, den optimalen Einbauorten und den Verbindungsmöglichkeiten pro Raum.
Suchen Sie nach einer speziellen Lösung oder möchten Sie Ihr Projekt mit einem Fachmann besprechen? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.