Wasserfeste Küche Lautsprecher

Musik beim Kochen schafft eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Doch die Küche ist durch Feuchtigkeit, Wärme und begrenzten Platz kein idealer Ort für lose Lautsprecher. Oft wird die Lautstärke des Wohnzimmerlautsprechers erhöht, sodass nicht nur Sie, sondern auch die Nachbarn mithören. Ein Lautsprecher auf der Arbeitsplatte nimmt Platz weg und ist anfällig für Fettspritzer und Kondenswasser. AquaSound Lautsprecher lösen dieses Problem, indem sie wasserdicht in Decke oder Wand eingebaut werden. So entsteht ein elegantes Gesamtbild und Sie können unbeschwert Ihre Lieblings-Playlist genießen.

Warum Lautsprecher in der Küche

Wenn Sie viel Zeit in der Küche verbringen und nach mehr Atmosphäre suchen, bringen Sie hochwertigen Klang in diesen Raum. Mit den WLAN- oder Bluetooth-Einbaulautsprechern von AquaSound können Sie beim Kochen Ihre Lieblingsmusik genießen, einen inspirierenden Podcast hören oder einfach das Radio für die neuesten Nachrichten einschalten. Ob eine ruhige Playlist für einen entspannten Abend oder energiegeladene Lieder, um das Tempo zu steigern – mit eingebauten Lautsprechern haben Sie stets den richtigen Sound zur Hand. So wird es noch angenehmer, Stunden in der Küche zu verbringen! Verbinden Sie einfach Ihr Smartphone, und schon hören Sie, worauf Sie Lust haben.

AquaSound bietet ausschließlich Einbaulautsprecher an, vor allem wegen der praktischen Vorteile dieses Lautsprechertyps. Sie nehmen keinen zusätzlichen Platz ein, was besonders in kompakten Küchen praktisch ist. Die Arbeitsfläche bleibt frei, keine Kabel liegen herum, und das elegante Finish sorgt für ein ordentliches Erscheinungsbild. Auch die Sicherheit spielt eine Rolle: keine losen Geräte oder Kabel, über die man stolpern oder die versehentlich umgestoßen werden könnten.

Einbau- versus lose Küchenlautsprecher

Im Vergleich zu bekannten Marken wie Sonos, die mit separaten Einheiten und einer markengebundenen App arbeiten, hebt sich AquaSound durch subtile Integration und mehr Freiheit ab. Die Lautsprecher werden direkt in Decke oder Wand eingebaut und sind unsichtbar vorhanden – ohne sichtbare Verkabelung oder Geräte, die Platz beanspruchen. Außerdem streamen Sie direkt aus Ihren vertrauten Apps auf dem Smartphone, wie Spotify oder Apple Music, ohne an ein bestimmtes System gebunden zu sein. So verbinden Sie Komfort mit einem eleganten Interieur und genießen hochwertigen Klang ohne Kompromisse.

Feste kabellose Lautsprecher: immer einsatzbereit

Auch wenn Einbaulautsprecher Strom und Verkabelung benötigen, gelten sie dennoch als kabellose Lautsprecher. Die Verbindung zu Ihrem Smartphone oder Tablet erfolgt vollständig drahtlos, genau wie bei tragbaren Lautsprechern. Der Vorteil fester Einbaulautsprecher ist, dass sie stets mit Strom versorgt sind. Sie müssen sich also nie um einen leeren Akku sorgen, was bei tragbaren Lautsprechern oft eine Einschränkung darstellt. Das macht sie nicht nur praktisch, sondern auch zuverlässig.

„Bluetooth Lautsprecher sind gut. WLAN Lautsprecher sind besser. Aber der beabsichtigte Verwendungszweck bleibt das wichtigste Argument bei dieser Wahl.“ – Paul van Rijsingen, CEO AquaSound

WLAN- oder Bluetooth-Lautsprecher in der Küche?

Bei AquaSound haben Sie die Wahl zwischen WLAN- und Bluetooth-Lautsprechern. Beide Optionen haben ihre Vorteile. Mit Bluetooth-Einbaulautsprechern stellen Sie einfach eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Smartphone oder Tablet und dem Lautsprecher her. Dies ist ideal für feste Situationen, in denen Sie sich in der Nähe des Lautsprechers befinden, wie in der Küche. Die Reichweite beträgt in Innenräumen in der Regel 7 bis 9 Meter (im Freien sogar bis zu 25 Meter), und die Verbindung bleibt stabil, solange Sie in der Nähe bleiben. Der Nachteil ist, dass jeweils nur eine Audioquelle verbunden sein kann und die Kopplung auf maximal zwei Lautsprecher beschränkt ist.

WLAN-Einbaulautsprecher bieten hingegen mehr Möglichkeiten. Über Ihr eigenes Netzwerk streamen Sie Musik ohne Distanzbeschränkungen, solange Ihr Gerät mit demselben WLAN verbunden ist. Sie können problemlos zwischen verschiedenen Audioquellen wechseln und mehrere Lautsprecher gleichzeitig koppeln – sogar in unterschiedlichen Räumen. Mit einer Datenrate von bis zu 11 Mbit/s ist die Klangqualität zudem höher als bei Bluetooth (2,1 Mbit/s). Damit ist WLAN die ideale Wahl für alle, die mehrere Räume gleichzeitig nutzen möchten oder maximale Klangqualität verlangen.

Wichtig zu wissen ist, dass der Verstärker bestimmt, wie die Verbindung zu den Lautsprechern hergestellt wird. Jeder AquaSound Lautsprecher kann daher entweder als Bluetooth- oder als WLAN-Version bestellt werden – je nach gewünschter Anwendung und Bedienkomfort. Hier finden Sie eine vollständige Übersicht aller AquaSound Lautsprecher. Selbstverständlich können Sie diese auch direkt in unserem Webshop bestellen.

Multiroom-Funktionalität: Musik im ganzen Haus

Einer der größten Vorteile der WLAN-Lautsprecher von AquaSound ist die Möglichkeit, mehrere Räume miteinander zu verbinden. Sie erstellen ganz einfach ein Multiroom-System, bei dem alle Lautsprecher synchron spielen. Hören Sie Musik beim Kochen, setzt sich der Klang nahtlos fort, wenn Sie ins Wohnzimmer oder in den Garten gehen. Sie können auch in jedem Raum eine eigene Playlist starten, abgestimmt auf die Personen oder die gewünschte Stimmung. So passt sich das System vollständig Ihrem Lebensstil an.

Design und Farbvarianten

Neben der Funktionalität spielt auch das Erscheinungsbild in modernen Interieurs eine wichtige Rolle. AquaSound bietet daher eine umfangreiche Kollektion mit luxuriösen Ausführungen wie Inox, Brushed Bronze, Brushed Gold, Brushed Red Gold und Brushed Copper. Klassische Farben wie Weiß, Mattschwarz und Mattchrom sind selbstverständlich ebenfalls erhältlich. So können Sie die Lautsprecher perfekt auf den Stil Ihrer Küche oder Ihres Zuhauses abstimmen. Da sie eingebaut werden, bleibt das Gesamtbild dezent und stilvoll, gleichzeitig aber individuell anpassbar.

Warum wasserfeste Einbaulautsprecher?

AquaSound Lautsprecher sind IPX4- oder sogar IPX6-zertifiziert. Das bedeutet, dass sie gegen Feuchtigkeit, Spritz- und Sprühwasser resistent sind und sich somit ideal für den Einsatz in der Küche eignen. Aber auch in anderen feuchten Umgebungen wie Bad, Sauna oder Dampfbad bieten sie eine langlebige Lösung. Selbst im Außenbereich, unter einer Veranda oder Überdachung, liefern diese Lautsprecher zuverlässigen Klang, ohne dass Sie sich um Feuchtigkeit sorgen müssen. Das robuste Gehäuse und die intelligente Technologie halten Temperaturschwankungen und Kondensation stand – perfekt also für die Küche.

Welchen Küchenlautsprecher sollten Sie wählen?

AquaSound bietet ein breites Sortiment an Einbaulautsprechern mit unterschiedlichen Leistungsstärken, sodass es immer eine passende Lösung für Ihre Küche gibt. Für kleinere Räume sind kompakte Modelle mit 45 bis 60 Watt völlig ausreichend, um klaren und vollen Klang zu liefern. Haben Sie eine größere offene Küche oder wünschen Sie mehr Kraft in den tiefen Tönen, gibt es leistungsstärkere Varianten mit bis zu 100 Watt, die den Raum mühelos füllen.

Bluetooth Lautsprecher eignen sich hervorragend für kleinere Räume und Situationen, in denen Sie sich in der Nähe des Lautsprechers befinden. WLAN-Lautsprecher sind die bessere Wahl für alle, die Flexibilität wünschen, mehrere Räume verbinden und unterbrechungsfreie Musik im ganzen Haus erleben möchten.

Alle unsere Lautsprecher sind speziell für feuchte Räume wie die Küche entwickelt worden und verbinden Funktionalität und Ästhetik in perfekter Harmonie mit Ihrem Zuhause.

AquaSound Sale
Diesen Monat gibt es 15% Rabatt und kostenlosen Versand auf alle Artikel über Eur 125,-. Verwenden Sie den Rabatt-Code:
DSCNT15
x
AquaSound Sale
Diesen Monat gibt es 10% Rabatt und kostenlosen Versand auf alle Artikel über Eur 125,-. Verwenden Sie den Rabatt-Code:
SKW#10
x
crossmenu