Handbuch für Subwoofer-Kit

Inhaltsverzeichnis

Übersicht der Komponenten

Für Installateure

Einleitung
Installation des Subwoofers
Installation des Subwoofer-Verstärkers

Für Benutzer

Schlusswort

Übersicht der Komponenten

Die folgenden Komponenten sind im Subwoofer-Kit enthalten.

Subwoofer-Verstärker
  • Subwoofer-Verstärker
  • DC-Adapter
  • Audio-link kabel (Miniklinke)
Subwoofer
  • Subwoofer
  • Lautsprechergitter
  • Einbaurahmen
  • Schablone für Lautsprecherloch
  • Lautsprecherkabel (bereits angeschlossen)
  • 4x M4-Schrauben, 120 mm lang
  • 1x Schraube mit Dübel, 12 mm rund

Einleitung

Das AquaSound Subwoofer-Kit ist ein zusätzliches System, das in Kombination mit einem AquaSound Bluetooth- oder WLAN-Audio-System verwendet werden kann. Das Subwoofer-Kit bietet starke Unterstützung für die tiefen Basstöne des Klangs.

Das Subwoofer-Kit besteht aus zwei Komponenten: dem Subwoofer selbst und einem Subwoofer-Verstärker. Der Subwoofer kann an jeder gewünschten Stelle in der Decke montiert werden, während der Subwoofer-Verstärker neben dem Bluetooth- oder WLAN-Audioverstärker platziert wird.

Im Folgenden geben wir einige Tipps zu anderen AquaSound Audiosystemen.

A. Komplett neue Installation des Subwoofer-Kits und des Bluetooth- oder WLAN-Audio-systems

Im Allgemeinen empfehlen wir, den Bluetooth- oder WLAN-Audioverstärker durch das Lautsprecherloch eines der Full-Range-Lautsprecher oberhalb der Decke zu platzieren.

Dadurch ist es etwas praktischer, zunächst alle Lautsprecherlöcher vorzubereiten und dann das Subwoofer-Kit vollständig einzubauen. Abschließend kann das Bluetooth- oder WLAN-Audio-System eingebaut und die Lautstärkeregelung nach Geschmack eingestellt werden.

B. Hinzufügen des Subwoofer-Kits zu einem bestehenden AquaSound Bluetooth- oder WLAN-Audio-System

Wenn das Subwoofer-Kit später zu einem bestehenden System hinzugefügt wird, ist das kein Problem. In diesem Fall muss einer der Full-Range-Lautsprecher vorübergehend entfernt werden, um den Subwoofer-Verstärker neben dem bestehenden Bluetooth- oder WLAN-Audioverstärker einzubauen. Abschließend kann die Lautstärkeregelung nach Geschmack eingestellt werden.

Falls das Subwoofer-Kit zu einem etwas älteren Bluetooth- oder WLAN-Audio-System hinzugefügt wird, kann es sein, dass der AUX-OUT am bestehenden Verstärker fehlt. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall.

Installation des Subwoofers

Beim Einbau des Subwoofers müssen einige wichtige Punkte beachtet werden.

  • Die Einbautiefe beträgt mindestens 120 mm, gemessen von der sichtbaren Seite Ihrer abgehängten Decke.
  • Die Einbautiefe beträgt maximal 160 mm. Tiefer ist möglich, aber dies muss baulich gelöst werden.
  • Hinter der Decke muss eine Steckdose vorhanden sein.
  • Die Lochgröße in der abgehängten Decke für den Subwoofer beträgt 214 mm. Der Durchmesser des Subwoofers beträgt 212 mm. Der Subwoofer hat KEINEN Kontakt mit der abgehängten Decke.
  • Der mitgelieferte Subwoofer-Verstärker wird neben dem Bluetooth- oder WLAN-Audioverstärker platziert, den Sie mit dem anderen Lautsprecherset erhalten haben.

Wenn diese Anforderungen erfüllt sind, kann der Subwoofer problemlos in die Decke eingebaut werden.

  1. Zeichnen Sie mit der Schablone exakt 214 mm auf der abgehängten Decke und sägen Sie diese so sorgfältig wie möglich aus. Der Subwoofer passt genau in dieses Loch und hat KEINEN Kontakt mit der abgehängten Decke.


  2. Platzieren Sie den Einbaurahmen exakt in der Mitte des Lochs an der ursprünglichen Decke. Verwenden Sie die mitgelieferte Schraube mit Dübel (12 mm rund), um den Rahmen zu befestigen.


  3. Stellen Sie sicher, dass das bereits angeschlossene Lautsprecherkabel die Stelle erreicht, an der der Subwoofer-Verstärker platziert wird, also neben dem Bluetooth- oder WLAN-Audioverstärker.
  4. Der Subwoofer kann nun mit den 120 mm Schrauben in den Rahmen geschraubt werden. Ziehen Sie die Schrauben genau so weit an, dass der Subwoofer etwa 3 mm unter der Decke hervorsteht.

  5. Platzieren Sie das Lautsprechergitter auf dem Subwoofer. Es wird magnetisch an seinem Platz gehalten.

Installation des Subwoofer-Verstärkers

Der Subwoofer-Verstärker wird in der Regel oberhalb der Decke hinter einem leicht entfernten Lautsprecher platziert, in der Nähe des Bluetooth- oder WLAN-Audioverstärkers, den Sie mit dem anderen Set erhalten haben. Dabei sind einige wichtige Punkte zu beachten.

  • Hinter der Decke muss eine Steckdose vorhanden sein, um den Subwoofer-Verstärker mit Strom zu versorgen. Da Sie nun zwei Verstärker an einem Ort haben, werden insgesamt zwei Steckdosen benötigt.

Im Folgenden beschreiben wir die Schritte zum Anschließen der Kabel an den Subwoofer-Verstärker.

  1. Schneiden Sie das Lautsprecherkabel auf die richtige Länge und entblößen Sie die Enden.

  2. Schließen Sie es an den Verstärker an: Blau an Plus (+), Weiß an Minus (-). Bei eigenen Kabeln: Rot an Plus (+), Schwarz an Minus (-).

  3. Schließen Sie das Audio-link kabel an beide Verstärker an.


  4. Schließen Sie den Adapter an und stecken Sie ihn in die Steckdose. Schalten Sie den Verstärker mit dem Ein-/Ausschalter auf der Rückseite ein.

Stellen Sie den Lautstärkeknopf an der Vorderseite des Subwoofer-Verstärkers auf ein Niveau ein, bei dem Sie bei maximaler Lautstärke immer noch ein angenehmes Hörerlebnis haben. Dies ist nicht 100 Prozent, sondern eher 60 oder 70 %. Am einfachsten ist es, Ihr Mobiltelefon mit dem Bluetooth- oder WLAN-Audioverstärker zu verbinden und den Ton mit maximaler Telefonlautstärke abzuspielen. Drehen Sie dann den Lautstärkeknopf auf ein Niveau zurück, bei dem der Klang angenehm klingt.

Der Subwoofer-Verstärker verfügt auch über einen Frequenzknopf. Verwenden Sie diesen, um die hohen Töne nach Ihrem Geschmack aus dem Subwoofer zu filtern.

Danach können beide Verstärker durch das Lautsprecherloch oberhalb der Decke platziert werden.

Schlusswort

Damit ist Ihr Audiosystem bereit für stundenlangen Hörgenuss! Sollten unerwartete Probleme auftreten, die Sie mit dieser Anleitung nicht lösen können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wenn Sie mit unseren Produkten zufrieden sind, laden wir Sie herzlich ein, eine Bewertung auf Google zu hinterlassen. Klicken Sie hier, um zur Bewertungsseite zu gelangen.

Als Dankeschön für Ihre Bewertung verlosen wir jedes Quartal eine kostenlose wasserdichte AquaSound Sound-Bar im Wert von 299 € unter den originellsten Einsendungen!

AquaSound Sale
Diesen Monat gibt es 15% Rabatt und kostenlosen Versand auf alle Artikel über Eur 125,-. Verwenden Sie den Rabatt-Code:
DSCNT15
x
AquaSound Sale
Diesen Monat gibt es 10% Rabatt und kostenlosen Versand auf alle Artikel über Eur 125,-. Verwenden Sie den Rabatt-Code:
SKW#10
x
crossmenu